ANNE FRANK HAUS, Hg.
Free2choose Die Grenzen der Freiheit
Film (DVD)

Auf der ersten DVD wurden Kurzfilme zusammengestellt, die grundlegende demokratische Freiheiten (Demonstrationsfreiheit, Pressefreiheit, Freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit, Recht auf Schutz der Privatsphäre) am Beispiel aktueller Ereignisse thematisieren. Die Filme auf der zweiten DVD widmen sich den Themen Moscheebau, Schulpflicht und Holocaustleugnung. Die Filme sollen Jugendliche zum einen zur Reflexion der großen Bedeutung der Freiheitsrechte anregen. Zum anderen soll anhand der konkreten Beispiele dazu angeregt werden, "die Grenzen dieser Rechte zu sondieren und darüber nachzudenken, wo diese Grenzen gezogen werden müssen". Um diese problemorientierte Sicht zu unterstützen, werden am Ende der einzelnen Filmbeiträge kritische Fragen gestellt (z. B.: Dürfen Neonazis vor der Synagoge demonstrieren? Darf die polnische Kirche Homosexualität auf diese Weise ablehnen? Sollte der Staat wissen, was seine Bürger lesen? Sollten strenggläubige christliche Eltern ihre Kinder entgegen der Schulpflicht zu Hause unterrichten dürfen?).


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: ANNE FRANK HAUS, Hg.

Schlagwörter: EPIZ ISLAM RELIGIONEN DVD FILM ANTISEMITISMUS FREIHEIT HOLOCAUST

DVD 19

ANNE FRANK HAUS, Hg.:
Free2choose : Die Grenzen der Freiheit. - Amsterdam : Anne Frank Stiching, 2007
Best.-Nr.: 0005126001

Zugangsnummer: 0000/0750 - Barcode: 00009324
Film (DVD)