Spahn-Skrotzki, Gudrun
Klimabildung - Leitlinien für alle Schulen und Fächer Mit E-Book inside
Buch

Der Klimawandel und das dramatische Artensterben sind die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Schulen müssen Kinder und Jugendliche auf die globalen Fragestellungen der Klimakrise vorbereiten und ihnen Handlungskompetenzen vermitteln. Gudrun Spahn-Skrotzki macht deutlich, warum das Thema Klimabildung zentral an die Schulen und in den Unterricht gehört. Davon ausgehend zeigt sie Möglichkeiten auf, Klimabildung in der schulischen Praxis umzusetzen: Wie kann Klimaschutz in Schulen gelebt werden (Whole Institution Approach)? Wie kann Klimabildung in verschiedene Klassenstufen und in alle Fächer eingebunden werden? Welche Lehr- und Lernformen eignen sich? Welche außerschulischen Lernorte kommen in Frage?
Mit diesem Buch erhalten Lehrkräfte aller Schulstufen und Fächer einen praxisbezogenen Rundum-Blick zum Klimawandel, zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und praktische Hinweise, wie sie Klimabildung in den Schulalltag und in ihre Unterrichtspraxis integrieren können.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Spahn-Skrotzki, Gudrun Latif, Mojib Mojib

Schlagwörter: KLIMAWANDEL KLIMASCHUTZ Klima BNE

OEK 164

Spahn-Skrotzki, Gudrun:
Klimabildung - Leitlinien für alle Schulen und Fächer : Mit E-Book inside / Gudrun Spahn-Skrotzki. - 1. Auflage. - Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2023. - 160 Seiten ; 24 cm x 16.5 cm + Enthält: Online-Ressource
ISBN 978-3-407-25925-7 : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70

Zugangsnummer: 2023/0131 - Barcode: 00051722
Ökologie - Buch