Leuphana Universität Lüneburg, Arbeitseinheit Berufs- und Wirtschaf
Nachhaltig(-keit) ausbilden in der Transport- und Logistikbranche
Buch

"Pro-DEENLA" verfolgt das Ziel, nachhaltig ausgerichtete Lernaufgaben für den Einsatz in der betrieblichen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung zu konzipieren, zu erproben und zu verbreiten. In diesem Prozess werden sowohl das betriebliche Berufsbildungspersonal als auch die Auszubildenden von über zehn Praxispartnerbetrieben Kompetenzen für ein nachhaltig ausgerichtetes berufliches Handeln erlangen. Die zentralen Bausteine sind die vier aufeinander bezogene Phasen des Modellversuchsprojekts:

1. (Weitere) Praxispartner werden ermittelt und Expertisen erstellt: Im Rahmen von Branchen-, Arbeitsprozess- und Arbeitsplatzanalysen wird der Grundstein für eine adressatengerechte Konzeption der nachhaltig ausgerichteten Lernaufgaben gelegt. Gleichzeitig werden kontinuierlich weitere Praxispartner gewonnen, mit denen die konzipierten Lernaufgaben erprobt werden.
2. Lernaufgaben werden konzipiert: Auf Grundlage vorliegender Erkenntnisse zum nachhaltigen Handeln in der Speditions- und Logistikdienstleistungsbranche sowie in Anlehnung an die Ausbildungsordnung werden betriebliche Basis-, Verknüpfungs- und Erweiterungslernaufgaben konzipiert, die unterschiedliche Zugänge zur Entwicklung von Kompetenzen eines nachhaltig ausgerichteten beruflichen Handelns ermöglichen. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung des Umgangs mit Widersprüchen in Entscheidungssituationen kaufmännischem Handeln.
3.Lernaufgaben werden erprobt und ausgewertet: Die nachhaltig ausgerichteten Lernaufgaben werden in der betrieblichen Ausbildung der Praxispartner erprobt sowie gemeinsam mit den Ausbilder/ -innen und Auszubildenden ausgewertet und überarbeitet.
4. Workshops werden durchgeführt: Um die Fortbildung und die Vernetzung des Berufsbildungspersonals der Praxispartner zu unterstützen, werden überregionale Workshops angeboten.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Leuphana Universität Lüneburg, Arbeitseinheit Berufs- und Wirtschaftspädagogik,

Schlagwörter: ENTWICKLUNGSPOLITIK ÖKOLOGIE WIRTSCHAFT KLIMAWANDEL PLANSPIEL BERUFLICHE-BILDUNG ENERGIE RESSOURCEN VERKEHR NACHHALTIGE-ENTWICKLUNG CORPORATE-SOCIAL-RESPONSIBILITY TRANSPORT

BB 132

Leuphana Universität Lüneburg, Arbeitseinheit Berufs- und Wirtschaftspädagogik,:
Nachhaltig(-keit) ausbilden in der Transport- und Logistikbranche. - Lüneburg : Leuphana Universität, 2019
Best.-Nr.: 0008995001

Zugangsnummer: 0000/3593 - Barcode: 00047012
Buch