Korneliussen, Niviaq
Nuuk #ohne Filter Roman
Buch

Fia, Inuk, Arnaq, Ivik und Sara – so heißen die Protagonisten im Debütroman der Grönländerin Niviaq Korneliussen. Sie sind alle um die 20 und leben in Nuuk. Sie arbeiten, gehen aus, feiern, ihre Wege kreuzen sich, sie streiten sich, sie lieben sich. Alle fünf sind entweder homo- oder bisexuell oder sie fühlen sich im falschen Körper. Alle erleben ihre Sexualität aufgrund kultureller Normen als problematisch und schmerzhaft, doch einige schaffen es, sich gegen die Erwartungen ihrer Familien und die Konventionen der Gesellschaft zu stellen. Sie können sich selbst annehmen und führen erfüllte und erfüllende Beziehungen. Anderen gelingt es nicht – und ihr existenzielles Unglücklichsein ist beim Lesen fast körperlich spürbar. Niviaq Korneliussen verleiht jeder und jedem der fünf Figuren eine eigene Stimme und schafft so große Nähe zu ihren Protagonisten. Doch der polyperspektivisch angelegte Roman geht über die individuelle Ebene hinaus: Denn er macht die sexuelle Identitätssuche fünf junger Grönländerinnen und Grönländer zu einem Symbol für eine Gesellschaft im Umbruch. Traditionelle Normen erscheinen überholt und fragwürdig, doch der Pluralismus einer modernen Gesellschaft ist ebenso herausfordernd. Der Titel „Nuuk #ohne Filter“ ist programmatisch, denn die junge Autorin schildert die Konflikte und Seelenpein wie auch die gelebte Sexualität offen und bisweilen drastisch, bewahrt sich jedoch immer eine Sensibilität und Loyalität gegenüber ihren Figuren. Niviaq Korneliussens Roman erschien zeitgleich auf Grönländisch und Dänisch. Mit ihm hat sich die Autorin selbst und der gesamten jungen grönländischen Generation kraftvoll Gehör verschafft – und dies weit über Grönland hinaus.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Korneliussen, Niviaq Spinty-Mossin, Giannina Langmaier, Katja

Schlagwörter: ROMAN HOMOSEXUALITÄT GRÖNLAND SEXUALITÄT Queer

JUB 79

Korneliussen, Niviaq:
Nuuk #ohne Filter : Roman / Niviaq Korneliussen. [Aus dem Dän. von Giannina Spinty-Mossin und Katja Langmaier]. - Wien : Zaglossus, 2017. - 161 S. - Glossar S. 159
ISBN 978-3-902902-47-4

Zugangsnummer: 2022/0079 - Barcode: 00047808
Jugendbuch - Buch