Pädagogisches Können in der Migrationsgesellschaft
Buch

Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft findet in Möglichkeitsräumen statt, die strukturell, institutionell und diskursiv durch Spannungs- und Widerspruchsverhältnisse gerahmt sind. In den Beiträgen wird diskutiert, was unter diesen Bedingungen pädagogisches Können kennzeichnen kann, welche Themen und Inhalte bedeutsam sind und wie diese in der Praxis pädagogischer Professionalisierung wirksam werden (sollten). Befragt werden gewohnte Praxen, Institutionalisierungsformen pädagogischen Handelns, sowie pädagogische Selbstverständnisse. Reflexivität wird als methodisch-didaktische Professionalisierungsstrategie und als Ziel pädagogischen Könnens in der Migrationsgesellschaft verstanden.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: DoÆgmuÐs, Aysun KarakaÐsoÆglu-Ayd+n, Yasemin Mecheril, Paul

Schlagwörter: LEHRERBILDUNG Interkulturelle Erziehung Multikulturelle Gesellschaft Pädagogische Handlung

BIL 319

Pädagogisches Können in der Migrationsgesellschaft / Aysun DoÆgmuÐs, Yasemin KarakaÐsoÆglu, Paul Mecheril (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2016. - 1 Online-Ressource (VII, 304 Seiten) : Illustrationen. - Literaturangaben
ISBN 978-3-658-07295-7

Zugangsnummer: 2021/0051 - Barcode: 00047708
Bildung und Erziehung - Buch