youthinkgreen- jugend denkt um.welt e.V., Hg.
Tree of hope- Wie wir die Welt verändern können Handbuch für globales Denken und lokales Handeln
Buch

Schirmherrin ist Angela Merkel, die auch das Vorwort schrieb. Es berichten Jugendliche von ihren Aktionen für eine bessere Welt und 80 anerkannte Expert_innen wie Prof. Dr. Schellnhuber, Dr. Auma Obama und Prof. Dr. Weizsäcker beleuchten den aktuellen Diskurs über die Klimapolitik.
Schüler_innen und Student_innen engagieren sich für ihre Zukunft - indem sie zum Beispiel Ideen für nachhaltige Wassernutzung entwickeln, Solar-Anlagen installieren oder ein Projekt zur Vermeidung von Plastiktüten initiieren.
In jedem Kapitel werden Arbeitsaufträge formuliert und als stetige Rubrik »Wissen - Begreifen - Handeln« nützliche Fragen gestellt und erprobte Realisierungsschritte erläutert. Beigefügte DVD ergänzt mit Doku-Film und Umweltspots.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: youthinkgreen- jugend denkt um.welt e.V., Hg.

Schlagwörter: GLOBALES-LERNEN JUGENDLICHE GLOBALISIERUNG UMWELT WIRTSCHAFT KLIMAWANDEL NACHHALTIGKEIT UMWELTSCHUTZ NACHHALTIGE-ENTWICKLUNG UMWELTBILDUNG KLIMASCHUTZ BUEN-VIVIR GOOD PRACTICE

BIL 219

youthinkgreen- jugend denkt um.welt e.V., Hg.:
Tree of hope- Wie wir die Welt verändern können : Handbuch für globales Denken und lokales Handeln. - Bremen : KellnerVerlag, 2015. - 672 S.
ISBN 978-3-95651-063-2

Zugangsnummer: 0000/2921 - Barcode: 00034159
Bildung und Erziehung - Buch