Was politische Bildung alles sein kann Einführung in die politische Bildung
Buch

Gesellschaft und Politik befinden sich im Wandel. Dies fordert auch die politische Bildung heraus. Die Beiträge dieser Einführung stellen verschiedene Ansätze vor, wie auf diese Herausforderungen - in Theorie und Praxis - reagiert werden kann. Die Bandbreite der vorgestellten Zugänge, Handlungsfelder und Konzepte verdeutlicht, "was politische Bildung alles sein kann".
Vier Themenbereiche gliedern das Buch:
Was das Zusammenleben in pluralen Gesellschaften herausfordert
Welche Grundlagen die politische Bildung diskutiert
Wo politische Bildung stattfindet
Wie politische Bildung auf internationale Perspektiven reagiert
Die Einführung soll Interesse wecken, Anregungen geben und Mut machen für die eigene politische Bildung in Schule, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Sozialer Arbeit und an Hochschulen - oder wo immer sie stattfindet.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Grundlagen Politische Wissenschaft

Personen: Achour, Sabine Gill, Thomas

Schlagwörter: RASSISMUS POLITIK MENSCHENRECHTE INKLUSION politische Bildung Religion Menschenbildung

BIL 323

Was politische Bildung alles sein kann : Einführung in die politische Bildung / herausgegeben von Sabine Achour und Thomas Gill. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2017. - 1 Online-Ressource (PDF, 238 Seiten) : Illustrationen. - (Grundlagen Politische Wissenschaft) (Wochenschau Studium)
ISBN 978-3-7344-0556-3 : EUR 11.99

Zugangsnummer: 2022/0075 - Barcode: 00047811
Bildung und Erziehung - Buch