Verein zur Förderung der entwicklungspolitischen Publizistik e.V.
Welt-Sichten. Magazin für Globale Entwicklung und Ökumenische Zusammenarbeit Süd-Süd-Beziehungen. Manchmal beste Freunde
Zeitschriftenheft

aus dem Inhalt:
- Den einen Süden gibt es nicht - Solidarität zwischen den armen Ländern ist ein Trugbild
- Afrikanische Austauschstudenten in Indien kämpfen gegen Rassismus und Vorurteile
- In Afrika wetteifern Indien und China um Geschäfte
- Südkorea ist zum Geber von Entwicklungshilfe geworden - mit dem Eigennutzen im Blick
- In Nepal treten vor allem Kastenlose zum Christentum über - und lassen Hindus um die nationale Kultur fürchten
- Im Jemen hängen Kriegsvertriebene vom Welternährungsprogramm ab
- In Kubas Rentenkasse klafft ein großes Loch
- Indien: Steinstaub zerstört die Lungen vieler Arbeiter in Steinbrüchen
- Arabischer Rassismus in Mauretanien


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Verein zur Förderung der entwicklungspolitischen Publizistik e.V. Ludermann, Bernd

Schlagwörter: INDIEN KUBA GLOBALE ENTWICKLUNG SÜDKOREA JEMEN NEPAL GLOBALER SÜDEN

Z WELT 11/ 2017

Verein zur Förderung der entwicklungspolitischen Publizistik e.V.:
Welt-Sichten. Magazin für Globale Entwicklung und Ökumenische Zusammenarbeit : Süd-Süd-Beziehungen. Manchmal beste Freunde / Verein zur Förderung der entwicklungspolitischen Publizistik e.V. - Berlin : Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, 2017

Zugangsnummer: 2023/0171
Z WELT - Zeitschriftenheft