jugendhilfe 2020/05
Zeitschriftenheft

Gute-Kita - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Klappentext)

- Eine Bewertung des "Gute-Kita-Gesetz" aus der Perspektive der Familien- und Bildungsökonomie
- Kita-Qualität aus Kindersicht - Mit Kindern Qualität entwickeln
- Kindliches Wohlbefinden und strukturelle Qualitätsmerkmale in der Kita
- Qualität in der Kita messen? Methodische Herausforderungen und deren Implikationen. Ergebnisse eines qualitativen Forschungsprojekts.
- Demokratische Partizipation in der Kita
- Die Crux mit der Bildung in der Kindertagesbetreuung
- Prävention ist eine Frage der eigenen Haltung - Aufklärung gegen sexualisierte Gewalt an Kindern muss dort verpflichtend installiert werden, wo Kinder betreut werden
- Digitale Bildung und Transformation in der Kita
- Zu Akademisierung des Fachpersonals im Feld der Kinderbildung, -erziehung und -betreuung
- Professionalisierung in der Kindheitspädagogik
- Was macht das Ausland besser? Internationaler Blick auf Qualität in der Kindertagespflege

Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis


Schlagwörter: Bildung Prävention Qualität Professionalisierung Akademisierung sexualisierte Gewalt Kindheitspädagogik Qualitätsmerkmale Digitale Bildung demokratische Partizipation Fachpersonal Gute-Kita-Gesetz internationl Transformation

jugendhilfe 2020/05. - Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland GmbH, 2020
0022-5940-2020-005

Zugangsnummer: 2021/0005
Z - Signatur: jug - Zeitschriftenheft