Noll, Ingrid
Kuckuckskind Roman
Buch

Ein Häuschen mit Garten, eine glückliche Ehe und zwei Kinder, das war der Lebensplan der fast 40-jährigen Deutschlehrerin Anja. Haus und Mann hatte sie, nur mit den Kindern hatte es noch nicht geklappt. Dieser Traum zerplatzt allerdings, als Anja einmal nach der Chorprobe überraschend früher nach Hause kommt und Gernot mit einer anderen Frau auf dem Sofa erwischt. Sie übergießt die beiden mit kochendem Teewasser und verlässt überstürzt das Haus, verständigt aber noch vorher den Notarzt. Verletzt zieht sie sich nach der Scheidung in eine möblierte Mietwohnung, ein Rattenloch, zurück und entdeckt ihre Leidenschaft für Sudoku. Das Lösen dieser Rätsel füllt ihre Zeit aus und lenkt sie von ihrem Schmerz ab. Nur zu ihrer Freundin und Kollegin Birgit hat sie in der Schule noch Kontakt. Als Anja durch die Vermittlung eines Schülers eine neue schöne Wohnung in dessen Haus findet, lebt sie auf und stürzt sich in die Umzugsvorbereitungen. Aber als sie nach den Sommerferien entdeckt, dass Birgit schwanger ist, wächst in Anja der Verdacht, dass ihr Exmann der Vater sein könnte. Von Eifersucht geplagt, überredet sie Birgits Mann zu einem Vaterschaftstest und löst damit eine Reihe von Ereignissen aus, die für einige der beteiligten Personen tragische Folgen haben. "Kuckuckskind" ist ein sehr unterhaltsames, witziges und auch spannendes Buch, das einen Blick in die Seele und die Gedankengänge einer eigentlich ganz normalen Frau zulässt, die durch ihre Eifersucht zu Handlungen verleitet wird, über deren Konsequenzen sie oft zu wenig nachdenkt. Der schwarze Humor und viele bissige Kommentare sorgen für kurzweilige Unterhaltung und machen das Buch zu einem Leservergnügen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Noll, Ingrid

Noll, Ingrid:
Kuckuckskind : Roman / Ingrid Noll. - Zürich : Diogenes, 2008. - 338 S.
ISBN 978-3-257-06632-6 fest geb. : ca. Eur 22,60

Zugangsnummer: 2024/0474 - Barcode: 25733113
Schöne Literatur - Signatur: SL Noll - Buch