Kruse, Max
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Urmel kommt zur Welt
Kinderbuch

Seit Kruse sein ║Urmel║ erfand (1969), wurden/werden seine Episoden in diversen Buch-, Hör- und nicht zuletzt Puppenspielfolgen (Augsburger Puppenkiste/Video) weitererzählt und bearbeitet. Derzeit gibt es neben 2 dtv-Ausgaben 10 Buchfolgen bei Thienemann und dazu jetzt - als Auszug - die Kerngeschichte von Urmels Geburt. Sie erscheint in einer Erstleser-Reihe, mit Kurzzeilen, Großdruck und vielen witzigen Tuschzeichnungen. Erzählt wird, wie Professor Tibatong und sein Tiere auf der Insel Titiwu den angeschwemmten Eisberg mit dem Urmel-Ei entdecken, das Ei ausbrüten. Kaum ist das kleine Urmeltier geschlüpft, wird es mit Liebe aufgepäppelt, bis es seine ersten Worte sprechen kann. Die Urmel-Episoden sind und bleiben bis heute beliebt. Auch in dem kurzen Auszug spiegeln sich Charme und Sprachwitz, etwa in den Sprachfehlern der Tiere. Breit einsetzbar neben den vollständigen Ausgaben - als Kostprobe und Lesemotivation für Leseanfänger.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kruse, Max Lang, Roman

Standort: SLK1

Schlagwörter: Antolin Lesebuch Klasse-2

Interessenkreis: FANTASTISCHES

KRU

Kruse, Max:
Urmel kommt zur Welt / Max Kruse. Mit Bildern von Roman Lang. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 2000. - 47 S. ; 22 cm
ISBN 3-522-17372-4 fest geb. : DM 9.90 + f

Zugangsnummer: 41501006922 - Barcode: 41501006922
Kinderbuch