Gannon, Nicholas
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die höchst wundersame Reise zum Ende der Welt
Buch

Archer Helmsley ist ein Entdecker - genau wie seine Großeltern, die berühmten Naturforscher. Es gibt nur ein Problem: Seit Ralph und Rachel Helmsley vor zwei Jahren spurlos auf einem Eisberg verschwanden, lässt Archers Mutter ihn nicht mehr vor die Tür. Wie aber soll man in einem Haus voller ausgestopfter Tiere und todlangweiliger Dinner-Gäste jemals ein Abenteuer erleben? Archer braucht einen Plan! Zum Glück ist da das Nachbarmädchen Adélaïde, das schon mal gegen wilde Krokodile gekämpft hat. (Woher sonst sollte sie ihr Holzbein haben?) Und Oliver, der in jedem Plan die kleinen Fehler aufspürt. (Zum Beispiel, dass man ohne U-Boot und die Möglichkeit, das Haus zu verlassen, kein Tiefseeforscher werden kann.) Als dann auch noch ein einäugiger Kapitän vor Archers Tür auftaucht und ihm einen Haufen alter Reiseaufzeichnungen von Ralph und Rachel Helmsley überreicht, steht Archers Entschluss fest: Er muss zum Südpol reisen und seine Großeltern finden! Ein Buch für todesmutige Tagträumer und heimliche Helden

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Die Doldrums 1

Personen: Gannon, Nicholas Fricke, Harriet

Leseror. Aufstellung: Kinder ab 10

Schlagwörter: Antolin Abenteuerreise

Ganno

Gannon, Nicholas:
Die höchst wundersame Reise zum Ende der Welt / Nicholas Gannon. - Münster : Coppnrath, 2016. - 360 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 774 g. - (Die Doldrums; 1). - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-649-61942-0 Festeinband : EUR 14,95

Zugangsnummer: 2017/0165 - Barcode: 2-1210106-9-00006785-0
Medien für Kinder - Buch