Shipton, Paul
Schwein gehabt, Zeus!
Kinderbücher

Die Mythen der Griechen gehören auch heute noch zur Allgemeinbildung. Aber muss man sie immer anhand der ziemlich trockenen Originaltexte kennen lernen? Paul Shipton, der lange Jahre als Lektor für Schulbücher und Lehrer gearbeitet hat, hat bestimmt an die vielen stöhnenden Schüler und Schülerinnen gedacht und sich deshalb etwas Neues einfallen lassen. In "Schwein gehabt, Zeus" erzählt Gryllus, das Schwein, die Geschichte der alten Griechen neu. Gryllus ist einer von Odysseus Männern, die Kirke in Schweine verwandelt hat und er fühlt sich "sauwohl" dabei. Jedenfalls so lange, bis er von Jägern gefangen und von der seltsamen "Priester-Assistentin" Sibylle auf dem Markt ersteigert wird. Sie hat von Apollon den Auftrag bekommen, die Welt zu retten und dabei soll Gryllus ihr helfen. Das Schwein ist davon weder begeistert noch überzeugt. Doch wie das bei Göttern so ist - seinem vorbestimmten Schicksal kann man nicht entfliehen. "Die Götter haben keinerlei Bedenken, am Lebensfaden eines Sterblichen herumzufummeln", stellt er treffend fest. Als er zu flüchten versucht, landet er als "Unterhaltungsschwein" in einer Kebap-Bude, wo er von seinen Abenteuern im Trojanischen Krieg und den Irrfahrten des Odysseus erzählt. Aber Sibylle lässt nicht locker und Gryllus folgt seinem abenteuerlichen Schicksal, das ihn unter anderem in die Unterwelt und auf ein Fest der gesamten griechischen Götterschar führt. Gut, dass Paul Shipton das 35 Bücher umfassende Vermächtnis des sprechenden Schweins "gefunden" hat, wie er seinen Lesern im Nachwort berichtet. Selten hat man klassische Bildung auf so witzige und saloppe Weise präsentiert bekommen. Immer wieder flechtet der Autor Anspielungen auf Mythen in seine Geschichte ein.||||


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Shipton, Paul Menge, Stephanie

Schlagwörter: Humor Griechenland Mythos Abenteuer

Interessenkreis: ab 10 Jahre

Shipton, Paul:
Schwein gehabt, Zeus! / Paul Shipton. Aus dem Engl. von Stephanie Menge. - München : Nagel & Kimche, 2005. - 263 S.
ISBN 978-3-312-00953-4 fest geb. : EUR 15,40

Zugangsnummer: 0046632001
Geschichte - Signatur: JE.G Ship 10 - Kinderbücher