Bolay, Eberhard
Waldpädagogik Teil 1: Theorie
Sachbücher

Waldpädagogik ist ganzheitliches Lehren und Lernen im Lebensraum Wald und ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Sie versteht sich als waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und verfolgt damit Bildungs- und Erziehungsziele , zu deren Erreichen sie Methoden vorweisen muss . Um den professionellen Ansprüchen der waldbezogenen Bildungsarbeit gerecht zu werden, bedarf es einer fundierteren Pädagogik. In diesem Sinne ist dieses Handbuch entstanden. Es will Waldpädagogik als ein pädagogisches Konzept begründen und notwendige Kenntnisse vermitteln. Im Band 1, Theorieteil finden sich folgende Kapitel: Wald und Gesellschaft, Waldpädagogik zwischen Wald und Pädagogik, neue Entwicklungen in der waldbezogenen Umweltbildung, Pädagogische Konzepte und deren Grundlagen, Zielgruppen, Didaktik und Methodik und eine ausführliche Literaturliste.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bolay, Eberhard Reichle, Berthold

Schlagwörter: Erziehung Didaktik

Bolay, Eberhard:
Waldpädagogik : Teil 1: Theorie / Eberhard Bolay ; Berthold Reichle. - 4. - 73666 Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2019. - S. 298
ISBN 978-3-8340-1335-4 brosch., ca. Euro 19,80

Zugangsnummer: 0058992001
Kindergarten, Vorschule, Hort - Signatur: PN.G Bola Erzieh - Sachbücher