Erlinger, Rainer
Darf man Eltern sagen, dass ihre Kinder nerven? und andere Gewissensfragen aus dem Alltag
eMedium

Seit 15 Jahren beschäftigt sich Rainer Erlinger in seiner Kolumne "Die Gewissensfrage" im Magazin der "Süddeutschen Zeitung" allwöchentlich mit den kleinen und großen moralischen Fragen der Deutschen: Darf man Andersgläubigen Frohe Weihnachten wünschen? Darf man Bankräuber sympathisch finden? Darf man einen Gefallen weiterreichen? Rainer Erlinger klärt die Hintergründe, analysiert die Zusammenhänge und gibt klare, verständliche und konkrete Antworten und Orientierung. Hier nun legt er eine Auswahl der besten Fragen und Antworten vor - als moralischen Kompass für unseren Alltag.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Erlinger, Rainer Erlinger, Dr. Dr. Rainer

Standort: Onleihe

Standort in der Bücherei anzeigen

Erlinger, Rainer:
Darf man Eltern sagen, dass ihre Kinder nerven? : und andere Gewissensfragen aus dem Alltag : FISCHER E-Books, 2016. - 320 S.
ISBN 978-3-10-403737-0

Zugangsnummer: 7002/1351
Medium der Onleihe www.onleihe.de/schwalbe - eMedium