Adichie, Chimamanda Ngozi
Liebe Ijeawele Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden
eMedium

Mit fünfzehn Vorschlägen für eine feministische Erziehung wirft die Bestseller-Autorin Chimamanda Ngozi Adichie so einfache wie wichtige Fragen auf und spannt den Bogen zwischen zwei Generationen von Frauen. Chimamanda Ngozi Adichie, Feministin und Autorin des preisgekrönten Weltbestsellers øAmericanahï, hat einen Brief an ihre Freundin Ijeawele geschrieben, die gerade ein Mädchen zur Welt gebracht hat. Ijeawele möchte ihre Tochter zu einer selbstbestimmten Frau erziehen, frei von überholten Rollenbildern und Vorurteilen. Alles selbstverständlich, aber wie gelingt das konkret? Mit ihrem Manifest øLiebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werdenï zeigt Chimamanda Adichie, dass Feminismus kein Reizwort ist, sondern eine Selbstverständlichkeit. Mit fünfzehn simplen Vorschlägen für eine feministische Erziehung öffnet sie auch den Blick auf die eigene Kindheit und Jugend. Die junge nigerianische Bestseller-Autorin steht für einen Feminismus, mit dem sich alle identifizieren können. Ein Buch für Eltern und Töchter. We should all be feminists!


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Grube, Anette Adichie, Chimamanda Ngozi

Standort: Onleihe

Standort in der Bücherei anzeigen

Adichie, Chimamanda Ngozi:
Liebe Ijeawele : Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden : FISCHER E-Books, 2017. - 80 S.
ISBN 978-3-10-490542-6

Zugangsnummer: 7001/9046
Medium der Onleihe www.onleihe.de/schwalbe - eMedium