Weiler, Jan
Das Pubertier 24. Göttinger Literaturherbst 2015.
Buch

24. Göttinger Literaturherbst 2015. Sie waren süß. Sie waren niedlich. Jeden Milchzahn hat man als Meilenstein gefeiert. Doch irgendwann mutieren die Kinder in rasender Geschwindigkeit von fröhlichen, neugierigen und nett anzuschauenden Mädchen und Jungen zu muffeligen, maulfaulen und hysterischen Pubertieren. Aus rosigen Kindergesichtern werden Pickelplantagen. Nasen, Beine und Hinterteile wachsen in beängstigendem Tempo. Stimmen klingen wie verstimmte Dudelsäcke, aber die Kommunikation scheint ohnehin phasenweise unmöglich, denn das Hirn ist wegen Umbaus vorübergehend geschlossen. Und doch ist da ein guter Kern. Irgendwo im Pubertier schlummert ein erwachsenes Wesen voller Güte und Vernunft. Man muss nur Geduld haben, bis es sich durch Berge von Klamotten und leeren Puddingbechern ans Tageslicht gewühlt hat. Verdammt noch mal.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Weiler, Jan

Schlagwörter: Familie Pubertät Eltern Belletristische Darstellung Konflikt

Weil

Weiler, Jan:
¬Das¬ Pubertier : 24. Göttinger Literaturherbst 2015. / Jan Weiler. - 6. Aufl. - München : Kindler, 2014. - 121 S.
ISBN 978-3-463-40655-8 fest geb. : 12,00

Zugangsnummer: 2016/0330 - Barcode: 07916212
Schöne Literatur - Buch