Kaule, Martin
Insel Usedom 1933-1945
Sachbuch

Die Insel Usedom entwickelte sich ab dem 19.Jahrhundert zu einer beliebten Ferienregion an der Ostsee. Nach der Errichtung des NS-Regimes veränderte sich auch das Leben auf der Insel maßgeblich. Militärischen Sperrgebiete, Fremd- und Zwangsarbeitslager dominierten weite Teile der Insel. Die alliierten Luftangriffe auf das Zentrum der deutschen Raketenforschung in Peenemünde und die Flüchtlingstrecks zum Ende des Krieges zählen ebenso zur Geschichte der Insel Usedom.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Orte der Geschichte

Personen: Kaule, Martin

Schlagwörter: Regionales Regionalgeschichte Peenemünde Usedom (Insel) Zweiter Weltkrieg

Interessenkreis: Regionales

L 211 Kau

Kaule, Martin:
Insel Usedom 1933-1945 / Martin Kaule. - 1.Aufl. - Berlin : Links, 2018. - 64 S. : Abb. - (Orte der Geschichte)
ISBN 978-3-86153-997-1 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0020503001 - Barcode: 00205061
L 211 - Sachbuch