Sommavilla, Fabian
55 kuriose Grenzen und 5 bescheuerte Nachbarn
Sachbuch

Nur ein paar hundert Menschen haben die Erde jemals so gesehen, wie sie wirklich ist: Sie hat gar keine Grenzen. Von dieser profanen Erkenntnis berichten Raumfahrer immer wieder. Weil Grenzen vom Menschen geschaffen sind, sind sie auch genauso menschlich: unfair, kurios, albern und manchmal auch unfassbar bescheuert. Die schwedisch-finnische Grenze auf der winzigen Ostseeinsel Märket etwa verläuft nicht einfach gerade über das flache Eiland, sondern im kompliziertesten Zickzackmuster. Schuld ist ein drittes Land und der Grund einfach nur bekloppt. Einfach nur genial hingegen war ein französischer Schmuggler, der durch einen Trick eine Hotel genau auf der schweizerisch-französischen Grenze errichten durfte. Das rettete im Zweiten Weltkrieg sogar Hunderten Juden und Widerstandskämpfern das Leben. Können Sie sich vorstellen, sich ein Zimmer Ihrer Wohnung mit Ihrem Nachbarn zu teilen? Ein halbes Jahr gehört es Ihnen, dann Ihrem Nachbarn. Bisschen komisch, aber Spanien und Frankreich machen das so mit einer Insel. Warum? Erst Streit, dann Hochzeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sommavilla, Fabian

Ge Som

Sommavilla, Fabian:
55 kuriose Grenzen und 5 bescheuerte Nachbarn / Fabian Sommavilla. - 2. Aufl. : Katapult, 2021
ISBN 978-3-948923-17-4

Zugangsnummer: 0018084001 - Barcode: 00112284
Ge - Sachbuch