Höflichsein ist hüpfeleicht eine Geschichte
Kinder-/Jugendlit.

Tim und Emma sind mit dem Zug unterwegs in die Ferien zu ihrer Tante. Die Geschwister hegen gemischte Gefühle, denn Tante Kitty ist zwar eine Super-Tante, aber sie versteht keinen Spaß wenn es um Höflichkeit geht. Doch der ältere Herr, mit dem Tim und Kitty das Abteil teilen, gibt ihnen Nachhilfeunterricht. Und so lernen die Kinder Grundregeln der Höflichkeit, wie andere Menschen zu grüßen, sich zu entschuldigen, nicht zu drängeln, andere ausreden zu lassen, ordentlich zu essen usw. Schon am Bahnhof bemerkt Tante Kitty die Fortschritte ihrer Gäste, während sich der freundliche Lehrer mit einem blütenweißen Taschentuch winkend höflich verabschiedet. - Wie beim Vorgängerband "Gutes Benehmen ist hüpfeleicht" (ID 13/03) lässt die Aneineinderreihung von "Lektionen" und der zwar bemüht lockere, dennoch stark belehrende Text in Verbindung mit den eher braven Illustrationen die Beschäftigung mit dem Thema weniger prickelnd erscheinen, als der Titel verheißt.. - Tim und Emma lernen die Grundregeln der Höflichkeit. Ab 4.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gotzen-Beek, Betina Merz, Christine

Schlagwörter: uch 2 Geschwister 2 Umgangsformen

1 Höf

Höflichsein ist hüpfeleicht : eine Geschichte / von Christine Merz. Mit Bildern von Betina Gotzen-Beek. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2008. - [14] Bl. : überw. Ill. ; 29 cm
ISBN 978-3-451-70829-9 EUR 12.95

Zugangsnummer: 0015787001 - Barcode: 00084826
1 - Kinder-/Jugendlit.