Tsui, Bonnie
Warum wir schwimmen
Sachbuch

Unsere Vorfahren schwammen, um zu überleben. Heute schwimmen wir in arktischen Gewässern und durchqueren breite Kanäle, weil wir die Herausforderung mögen. Schwimmen ist ein ruhiger und meditativer Sport in einer chaotischen Zeit. Schwimmen ist gesund, gemeinschaftsfördernd, existenziell. Jeder Mensch sollte es können.Ob ein Schwimmclub im ehemaligen Palastbad Saddam Husseins in Bagdad, moderne Samurai-Schwimmer in Japan, verpflichtender Schwimmunterricht vollständig bekleidet in den Niederlanden, ein isländischer Fischer, dessen Physis einer Robbe gleicht, die ersten öffentlichen Schwimmbäder in Chicago und New York oder die Bajau-Seenomaden von Malaysia, deren Kinder es schon schaffen, bis zu 70 Meter in die Tiefe zu tauchen, ohne einmal Luft holen zu müssen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 04.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Tsui, Bonnie Dahmann, Susanne

Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 Schwimmen

Yb Tsu

Tsui, Bonnie:
Warum wir schwimmen / Bonnie Tsui ; aus dem amerikanischen Englisch von Susanne Dahmann. - 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe : HarperCollins, 2022. - 318 Seiten ; 20.9 cm x 12.8 cm
ISBN 978-3-365-00026-7

Zugangsnummer: 0020864001 - Barcode: 00161367
Yb - Sachbuch