Kuijer, Guus
Wir alle für immer zusammen
Kinder und Jugend

Band 42 der Reihe "Junge Bibliothek" der Süddeutschen Zeitung. Dieser 1. Band mit der Serienheldin Polleke erschien erstmals 2001 (Besprechung in BA 6/01), 4 weitere Bände folgten (zuletzt "Ich bin Polleke", BA 4/05). Die 11-Jährige erzählt in Ich-Form aus ihrem Leben, das wahrlich nicht immer einfach ist: Ihre Eltern haben sich getrennt, Mama ist jetzt peinlicherweise mit Pollekes Lehrer zusammen und schließlich darf sich Mimun, Pollekes marokkanischer Freund, nicht mehr mit ihr treffen... - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2002. Zur preiswerten Ersatz- oder Neuanschaffung.. - In Pollekes Leben geht zurzeit alles drunter und drüber. Ihr Freund hat Schluss gemacht, weil seine Eltern die Beziehung nicht erlauben, ihre Mutter hat ein Verhältnis mit Pollekes Klassenlehrer. In Gedichten über ihre Gedanken und Gefühle kann sie neue Kraft schöpfen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Süddeutsche Zeitung Junge Bibliothek

Personen: Hachmeister, Sylke Kuijer, Guus

Schlagwörter: 4 Tochter uch 6 Klassenlehrer 6 Liebesbeziehung 7 Geschiedene Mutter

5.1 KUI

Kuijer, Guus:
Wir alle für immer zusammen / Guus Kuijer. Dt. von Sylke Hachmeister. - Lizenzausg. - München : Süddt. Zeitung, 2005. - 89 S. : Ill. - (Süddeutsche Zeitung Junge Bibliothek; 42)
Einheitssacht.: Voor altijd samen, amen . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-86615-143-7

Zugangsnummer: 0007167001 - Barcode: 2-0000000-8-75108829-6
5.1 - Kinder und Jugend