Asllani, Etrit
Neu What the Fake! Wie du die Wahrheit von Falschmeldungen unterscheidest
Buch

Täglich prasseln mehr Informationen auf uns ein als je zuvor in der Menschheitsgeschichte. Darin verstecken sich eine Menge Falschmeldungen: Verschlucken wir im Schlaf wirklich zwanzig Spinnen pro Jahr? Und kann der Oberarm wirklich durch eine Impfung magnetisch werden? Ob sie bewusst gestreut oder durch Missverständnisse entstanden sind, Fake Facts, die einmal online gegangen sind, lassen sich so schnell nicht wieder aus der Welt schaffen.

Und wenn wir sie von unserem Lieblingsinfluencer hören oder ihnen mehrfach in kurzer Zeit begegnen, dann lassen wir uns vielleicht doch mal dazu hinreißen, sie zu glauben. Glücklicherweise gibt es viele einfache Strategien, um Falschmeldungen zu erkennen. Leicht verständlich und unterhaltsam führt Etrit Asllani uns in die Welt der Fake Facts ein und wappnet uns vor der nächsten viralen Lüge.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Asllani, Etrit

Leseror. Aufstellung: Im Blickpunkt

Schlagwörter: Social Media Falschmeldung Verschwörungstheorie

Asllani, Etrit:
What the Fake! : Wie du die Wahrheit von Falschmeldungen unterscheidest / Etrit Asllani. - Berlin : Ullstein, 2023. - 235 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-548-06812-1 Broschur : EUR 12.99

Zugangsnummer: 2024/0184 - Barcode: 2-1110158-9-00057916-2
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: Im Blickpunkt - Buch