Delibes, Miguel
Der Ketzer Roman
Buch

Das Schiff, das auf Spanien zusteuert, führt neben normaler Handelsware gefährliche Fracht: theologische Traktate, die die Reformation in Spanien voranbringen sollen. Ihr Besitzer Cipriano Salcedo, der sie ins Land schmuggeln will, ist ein angesehener Kaufmann und Jurist aus Valladolid. Nach der einleitenden Sequenz wird in der Folge chronologisch sein Leben erzählt. Cipriano kommt an dem Tag zur Welt, an dem Luther seine Thesen in Wittenberg verkündet. Da seine Mutter an Kindbettfieber stirbt, begegnet ihm sein Vater mit Hass. So blüht er erst auf, als er in ein Internat gesteckt wird. Weitere Stationen seines Lebens sind die Ausbildung, eine Pestepidemie, die unglückliche Ehe, die Hinwendung zum Protestantismus, schließlich die Verhaftung und der Prozess. Delibes, in Spanien hoch geehrt und viel gelesen (zuletzt "Der Verrückte"; BA 7/99), schrieb hier sein großes Alterswerk, einen bis in die kleinsten Details stimmigen, klugen, spannenden und leicht zu lesenden Roman über eine b


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Meridiane 30

Personen: Delibes, Miguel

Interessenkreis: Historisches

Delibes, Miguel:
Der Ketzer : Roman / Miguel Delibes. - Zürich : Ammann, 2000. - 438 S. : Ill ; 21 cm. - (Meridiane; 30)
Einheitssacht.: ¬El¬ Hereje. - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-250-60030-5

Zugangsnummer: 2019/0911 - Barcode: 2-2114530-6-00001119-8
Geschichte - Signatur: Delib - Buch