Barry, Max
Logoland Roman
Buch

In nicht allzu ferner Zukunft wird die Erde von mächtigen US-Konzernen beherrscht. Eine zweifelhafte Marketing-Idee soll den Verkauf von Nike-Mercury-Schuhen zum Preis von 2500 Dollar ankurbeln: Die ersten 10 Käufer sollen erschossen werden, und Hack, ein einfacher Vertriebsangestellter, wird beauftragt, das Nötige zu erledigen. In seiner Verzweiflung wendet er sich an die Polizei, die gegen entsprechende Bezahlung gern bereit ist, den Vertrag zu erfüllen, allerdings beauftragt sie die Privatarmee der US-Waffenlobby, quasi in Sublizenz die Auftragsmorde auszuführen. Der gnadenlose Konkurrenzkampf führt Jäger und Gejagte aus allen Lagern zusammen, unter ihnen eine entschlossene Polizeiermittlerin. Die Welt von morgen besteht aus Kapitalismus pur, wie Barry dem schockierten Leser in seinem 2. Roman (s.a. "Fukk", hier nicht besprochen), einer von beißendem Zynismus überbordenden SF-Satire aus dem Wirtschaftsmilieu, vor Augen führt. Schade, dass die unterhaltsame Story mit ihren rasanten Szenenwechseln oft recht verworren wirkt; die geplante Verfilmung könnte bald für höheren Umsatz sorgen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Barry, Max

Interessenkreis: Science fiction

Barry, Max:
Logoland : Roman / Max Barry. - Dt. Erstausg. - München : Heyne, 2003. - 399 S. ; 21 cm. - (Heyne allgemeine Reihe; 13758)
ISBN 978-3-453-86947-9

Zugangsnummer: 2019/1231 - Barcode: 2-2114530-6-00001484-7
Allgemeine Belletristik Gesellschaftliche und Politische Themen - Signatur: Barry - Buch