Teresa von Avila
Buch

medienprofile-Rezension

--------------------------------------------------------------------------------
Teresa von Avila (1515-1582) gehört zu den bedeutendsten Frauen des Christentums. Sie lebte ein vorbildliches Leben der Christusnachfolge, wurde nach ihrem Tod zur Heiligen, ja sogar als erste Frau überhaupt 1970 zur Kirchenlehrerin ernannt. Was sie besonders auszeichnet, ist die Verbindung eines tiefen inneren Glaubenslebens und eines höchst aktiven praktischen Lebens. So war sie nicht nur Äbtissin, sondern gründete in Spanien auch zahlreiche Klöster der "Unbeschuhten Karmeliten". Auf Anregung ihrer geistlichen Begleiter und vor allem für die Mitglieder des Karmeliterordens verfasste sie zahlreiche Schriften, die seit damals immer wieder neu aufgelegt werden und eine zeitlose Aktualität besitzen. Der Erwachsenenbildner G. Wehr gibt in diesem schmalen, außerordentlich preiswerten Werk zunächst eine Einführung in die damalige Zeit, in das Leben der Heiligen und ihre Werke und kommentiert dann Auszüge aus ihren Hauptwerken, vor allem ihrer Autobiografie und dem bedeutenden mystischen Werk "Die innere Burg". Den Abschluss bilden eine Zeittafel, Zeugnisse bedeutender Theologen zu Teresa von Avila aus dem 20. und 21. Jh. sowie Literaturhinweise mit Primär- und Sekundärliteratur. - Als Einführung in das Werk Teresas bestens geeignet und angesichts des günstigen Preises allen Beständen zu empfehlen!
Michael Mücke


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Teresa von Avila Wehr, Gerhard

Standort: Sachbuch

Schlagwörter: Teresa von Avila Mystikerin

Re 3.53 Teres

Teresa von Avila:
Teresa von Avila / Teresa von Avila. - Wiesbaden : Marix-Verlag, 2012. - 155 S. ; 21 cm. - (Die Mystikerin)
ISBN 978-3-86539-272-5 fest geb. : 5,00

Zugangsnummer: 2015/0334 - Barcode: 2-1250329-0-00008082-8
Christliche Mystik - Buch