Anno, Mitsumasa
Annos Sonnenuhren d. Zeit erleben
Sachbuch

Von der Frage "wie konnten die Menschen früher die Zeit messen, als die Uhr noch nicht erfunden war?" ausgehend, führt der bei uns durch Bilderbücher bekannte Autor in die Zeitmessung ein. Dabei erklärt er sehr genau die Zusammenhänge von Erdumdrehung, Neigung der Erdachse zur Sonne, Meridian, Breitengrad und Sonnenumlauf. Gleich beim Aufklappen der ersten Doppelseite steht ein papierener Schattenstab auf. Solche "Aufstehbilder" (ein Haus, ein Globus, verschiedene Sonnenuhren), ansprechende und aussagekräftige Illustrationen und Karten, kleine Aufgaben und detaillierte Anleitungen zum Selbstbau einer Sonnenuhr tragen wesentlich zum Verständnis des Phänomens Zeit und der Zeitmessung bei. Dass gerade die originelle Aufmachung für Bibliotheken nicht ganz unproblematisch ist, sei nicht verschwiegen. Trotzdem empfohlen, Schulbibliotheken nachdrücklich!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Anno, Mitsumasa

Leseror. Aufstellung: Naturwissenschaften

Schlagwörter: Astronomie

Anno, Mitsumasa:
Annos Sonnenuhren : d. Zeit erleben. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main [u.a.] : Sauerländer, 1987. - 28 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. - Aus d. Japan. übers.
ISBN 3-7941-2857-5 fest geb. : DM 32.80

Zugangsnummer: 0044193001 - Barcode: 10453704
Himmelskunde - Signatur: HIMMELSKUNDE - Sachbuch