Therapie psychischer Erkrankungen State of the Art
Sachbuch

Alles, was für die Therapie psychischer Erkrankungen wichtig ist! Durch die jährliche Aktualisierung ist gewährleistet, dass auch neueste Forschungsergebnisse enthalten sind.

Sie erhalten die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), der 2021 stattfindet. Alle Inhalte orientieren sich an den nationalen und internationalen Leitlinien.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Voderholzer, Ulrich (Hrsg.) Hohagen, Fritz (Hrsg.)

Leseror. Aufstellung: Naturwissenschaften

Schlagwörter: Psychotherapie Drogenabhängigkeit Essstörung Autismus Zwangsstörung Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom Alkoholismus Psychische Krankheit

Therapie psychischer Erkrankungen : State of the Art / Ulrich Voderholzer u. Fritz Hohagen [Hrsg.]. - 17. Auflage. - München : Urban & Fischer, 2021. - 694 Seiten ; Ill.
ISBN 978-3-437-24914-3 kt.: 51,00 €

Zugangsnummer: 0091060001 - Barcode: 10902301
Psychische Erkrankung - Signatur: PSYCHISCHE ERKRANKUNG - Sachbuch