Twardoch, Szczepan
Der Boxer
Buch

Warschau in den 30er Jahren. Jakub Shapiro, ein jüdischer Boxer, gewinnt einen Kampf nach dem anderen und gewinnt dadurch die Aufmerksamkeit des Unterweltpaten Kaplica, Chef der jüdischen Mafia in Warschau. Dieser versteht sich als "König der Stadt". Der Roman beginnt mit einem Boxkampf zwischen dem Juden Shapiro und einem Faschisten. Damit wird auch schon zu Beginn der historische Hintergrund aufgezeigt. Der Kampf gegen den aufkommenden Faschismus und den Antisemitismus, den es auch in Polen gab. Der Pate beginnt jeden Tag im Café, wo er in Ruhe seinen Kaffee trinkt. Dann kommen seine Gefolgsleute, die ihm Geld überbringen und wo er neue Aufträge erteilt. Es geht vor allem um Schutzgeld. Nur Shapiro darf an seinem Tisch sitzen. Shapiros Frau bemerkt die Veränderungen in der Gesellschaft: sie möchte ihren Mann überreden, das Land zu verlassen, denn für Juden wird es immer schwieriger. Doch er hört nicht auf sie. Zur Erzählsituation: der Ich-Erzähler Mojzesz, erzählt 50 Jahre später in einem kleinen Apartment in Israel die Geschichte. Damals war er ein jüdischer Junge, dessen Vater die Schulden, die er beim Paten hatte, nicht bezahlen konnte. Er wird umgebracht. Der Junge wird dessen inoffizieller Ziehsohn. Mojzesz berichtet von der Unterwelt Warschaus, er wird Zeuge, wie ein unerbittlicher Krieg um die Vorherrschaft in der Unterwelt ausbricht. Die Faschisten, die polnischen Falangisten, machen sich immer mehr breit. Und sie sympathisieren offen mit dem aufkommenden Nationalsozialismus. Das Besondere an diesem Buch ist, dass es die jüdische Gemeinde in Warschau nicht nur als Opfer dargestellt, sondern die Juden haben die Unterwelt beherrscht und die Mitbürger gnadenlos und kaltblütig unterdrückt. Twardoch gelingt mit diesem Roman etwas ganz Besonderes: er kann nicht nur actionreich erzählen, sondern er kann auch große Themen der Geschichte in spannende Geschichten verwandeln. Der Roman entfacht eine Sogwirkung, der man sich nur schwer entziehen kann. Für geübte Leser/innen und für größere Bestände geeignet!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Twardoch, Szczepan

Interessenkreis: Krimi

Tward

Twardoch, Szczepan:
¬Der¬ Boxer / Szczepan Twardoch ; aus dem Polnischen von Olaf Kühl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2018. - 464 S.
ISBN 978-3-7371-0008-3 Festeinband : € 32,60 (AT)

Zugangsnummer: 2020/0067 - Barcode: 2-1220373-2-00014117-8
Schöne Literatur - Buch