Murakami, Haruki
1Q84 Roman
Schöne Literatur

Raffiniert komponierter und fesselnd erzählter Science-Fiction-Thriller - realistisch und romantisch in einem! Der Titel dieses (in Anlehnung an Bachs "Wohltemperiertes Klavier") raffiniert komponierten und fesselnd erzählten Science-Fiction-Thrillers, der im Jahre 1984 (Orwell lässt grüßen) spielt, ergibt sich aus der Tatsache, dass die weibliche Hauptfigur die Gegenwart des Jahres 1984 als das Jahr "1Quest84" oder kurz "1Q84" bezeichnet, weil sich diese auf eine ihr unbegreifliche Weise verändert. Wer in diese unheimliche Parallelwelt hinübergleitet, sieht zum Beispiel zwei Monde am Himmel. (Eine der vielen Metaphern der Bipolarität, die den Roman in seiner Grundstruktur charakterisieren). Genau lässt sich dieses ominöse "anderweltliche Reich", in der geheimnisvolle kleine Wesen, die so genannten "little people" existieren, nicht charakterisieren. Fest steht, dass diese über unheimliche Kräfte verfügen, dass sie Menschen als Vermittler benötigen, sich ihrer bedienen und deren Schicksal auf geheimnisvolle Weise mitbestimmen. Die Grundstruktur der beiden in der deutschen Ausgabe in einem Buch zusammengefassten Bände ist identisch. Im steten Wechsel wird je zwölfmal von der männlichen Hauptfigur Tengo und der weiblichen Protagonistin Aomame erzählt. Beide gleiten im Verlauf der spannenden Handlung unversehens und unumkehrbar in die "Anderwelt" hinüber. Diese phantastische Geschichte erzählt im Kern von einer unerfüllten romantischen Liebe. Denn beide lieben sich seit einem kindlichen Erweckungserlebnis, haben sich aus den Augen, aber nicht aus dem Herzen verloren und finden am Ende beinahe zueinander. Allerdings erkauft die liebende Aomame das Leben ihres Geliebten mit der Prophezeiung ihres eigenen Todes. - Die entfesselte Phantasie dieses grandiosen japanischen Erzählers wird wohl jeder Leser bewundern; man darf dabei allerdings nicht allzu prüde sein und sollte ein gewisses Faible für das Genre mitbringen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Murakami, Haruki

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Japan Fantasiewelt

Interessenkreis: Roman

SL Murak

Murakami, Haruki:
1Q84 : Roman / Haruki Murakami. - Köln : DuMont Buchverlag, 2010. - 1021 S.
Einheitssacht.: 1Q84. - Aus d.Japan. v. Ursula Gräfe
ISBN 978-3-8321-9587-8 Hardcover : 32,00 EUR

Zugangsnummer: 0005142001 - Barcode: 00050890
Schöne Literatur - Schöne Literatur