Künzl, Ernst
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Das alte Rom
Buch

Wie entstand ein Weltreich aus einem kleinen Dorf am Tiber? Wie konnten die Germanen in der Schlacht im Teutoburger Wald eine überlegene Weltmacht besiegen? Warum wurde Rom in der Spätantike christlich und ist noch heute die Hauptstadt der Christenheit? Dr. Ernst Künzl, Archäologe am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz, beschreibt das Römerreich des Altertums in den Jahrhunderten vor und nach Christi Geburt. Vor dem Hintergrund heutiger archäologischer Erkenntnisse zeichnet er ein farbiges Bild der römischen Legionen, der Häuser, Straßen und Städte, Technik und Wissenschaft zur Römerzeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist Was 55

Personen: Künzl, Ernst Klaucke, Peter

Schlagwörter: Antolin Klasse-6

Interessenkreis: Kindersachbuch Wissen

K-Sb Geschichte

Künzl, Ernst ¬[Verfasser]:
Das alte Rom / Ernst Künzl. Mit Bildern von Peter Klaucke. - Nürnberg : Tessloff, 2010. - 48 Seiten : (überwiegend farbig) Illustrationen ; 28 cm. - (Was ist Was; 55)
ISBN 978-3-7886-0295-6 Festeinband : EUR 9,95

Zugangsnummer: 2014/0373 - Barcode: 2-1250425-9-00003395-4
Kindersachbücher: Geschichte - Buch