Ruge, Eugen
Ulrich Noethen liest Eugen Ruge "In Zeiten des abnehmenden Lichts"
Compact disc

Über einen Zeitraum von 50 Jahren erzählte tragikomische Familiengeschichte und ein vielschichtiger Deutschlandroman vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse und Umwälzungen des 20. Jahrhunderts. "1952 kehren Charlotte und Wilhelm aus dem mexikanischen Exil zurück, um als überzeugte Kommunisten beim Aufbau der DDR mitzuhelfen. Charlottes Sohn Kurt wird nach Moskau gehen, 10 Jahre in einem sibirischen Gulag überleben und Jahre später mit seiner russischen Frau Irina nach Neuendorf zurückkehren, um fortan unauffällig und angepasst zu leben. Sohn Alexander fühlt sich schnell vom real existierenden Sozialismus abgestoßen und geht 1989 in den Westen, hinterlässt eine verwirrte, in ihren Grundfesten erschütterte Familie. In kapitelweise wechselnden Zeit- und Erzählperspektiven schreibt Eugen Ruge eine tragikomische Familiengeschichte vor dem Hintergrund der politischen Bewegungen und Umwälzungen des 20. Jahrhunderts und einen vielschichtigen Deutschlandroman, der Geschichte in seinen widersprüchlichen, zerrissenen Figuren lebendig werden lässt" (D. Härter: ID-A 37/11). Dem mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Roman wird der bekannte Schauspieler U. Noethen voll gerecht, sein ruhiger und doch überaus variantenreicher Vortrag vermittelt jede Nuance der Handlung. Wie das Buch sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ruge, Eugen

Ruge, Eugen:
Ulrich Noethen liest Eugen Ruge "In Zeiten des abnehmenden Lichts" / Eugen Ruge. - Berlin : Argon. - 10 CD
Einheitssacht.: In Zeiten des abnehmenden Lichts
ISBN 978-3-8398-1121-4 29,95

Zugangsnummer: 0003726001 - Barcode: 2-0000000-8-00036580-2
R 11 - Signatur: R 11 Rug - Compact disc