Recheis, Käthe
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die kleine Schwester und das Ungeheuer nach einem alten Märchen der Abenaki neu erzählt
Kinder- u. Jugendlit

Eine wunderbare Geschichte, die als Parabel gelesen werden kann und Menschen jeden Alters zu Herzen geht! (ab 8) (JE) Diese Erzählung nach einem Märchen der Abenaki ist die Geschichte eines Mädchens, das immer unterschätzt wird - wie viele Mädchen. Seine zwei Brüder sind älter und stärker, sie sorgen für die Familie. Sie schaffen an. Und es gibt den Steinriesen, vor dem alle Angst haben, denn er frisst alles, was er sieht und erreichen kann. Doch die kleine Schwester macht mit Hirn mehr wett, als je mit Kraft auszurichten gewesen wäre. Mit kluger und freundlicher (!) List gelingt es ihr, den Steinriesen zum Beschützer der Familie zu machen. Großvater nennen sie ihn, ein Großvater ist er ihnen. Alle sind glücklich. Denn der Steinriese ist nun kein Ungeheuer mehr, sondern ein Mensch. Das sollte DAS Geschenkbuch sein! Für Erstleser im Volksschulalter sehr angenehm zu lesen wegen der großen Schrift und der schönen Illustrationen. Für Jugendliche und Erwachsene ist es eine wundervolle Parabel mit der Lehre, wie mit unbequemen Menschen auch umgegangen werden kann. Wundervoll!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Recheis, Käthe Hoffmann, Franz

Standort: Schule

Schlagwörter: Antolin Klasse-2

Interessenkreis: ab 6 Jahren

JE Rec

Recheis, Käthe:
¬Die¬ kleine Schwester und das Ungeheuer : nach einem alten Märchen der Abenaki neu erzählt / Käthe Recheis. Farbbilder von Franz Hoffmann. - Innsbruck : Obelisk-Verl., 2008. - 61 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-85197-558-1 fest geb. : ca. EUR 10,00

Zugangsnummer: 0013273001
JE - Kinder- u. Jugendlit