Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Gemeinsam sind wir Klasse!
Kinder- u. Jugendlit

Farbenfrohes Bilderbuch über das freud- und konfliktvolle Miteinanderleben in einer Integrationsklasse. (ab 6) (JD) Barrieren überwinden - dieses Anliegen thematisiert Franz-Joseph Huainigg seit Jahren auch in seinen Büchern und plädiert damit, abseits politischer Bühnen, für Integration behinderter Menschen in den gesellschaftlichen Alltag. Nach "Meine Füße sind der Rollstuhl", "Wir sprechen mit den Händen" und "Wir verstehen uns blind" steht nun eine Integrationsklasse im Mittelpunkt eines farbenfrohen und klar verständlichen Bilderbuches. Max lebt mit dem Down-Syndrom, Bernadette sitzt im Rollstuhl, aber auch alle anderen beschriebenen Kinder haben ihre Eigenheiten, Probleme und Lösungsmodelle, die nicht selten gerade im kooperativen Miteinander zu finden sind. So wie die unterschiedlichen Charaktere, Begabungen und Handicaps der Kinder fließen auch Text und Bild des vorliegenden Buches auf unkonventionelle und bereichernde Weise ineinander. Verena Ballhaus setzt mit kräftigen Farben und schwungvollem Strich Bildrahmen, Perspektive und Farbflächen gekonnt ein und verleiht dem Geschehen dergestalt eine ganz eigene Dynamik. Die im Anschluss an die Bilderbuchgeschichte vorgenommene Begriffsklärung von Down-Syndrom und Integrationsklasse rundet den Text ab und gibt ein wenig Einblick in andere Lebenswelten. Sehr zu empfehlen für jede Bücherei!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Huainigg, Franz-Joseph Ballhaus, Verena

Standort: Schule

Schlagwörter: Antolin Klasse-3 Behinderung Integration

Interessenkreis: ab 6 Jahren

JD Gem

Gemeinsam sind wir Klasse! / Franz-Joseph Huainigg. Mit Ill. von Verena Ballhaus. - Wien : Betz, 2007. - [14] Bl. : überw. Ill. ; 29 x 21 cm
ISBN 978-3-219-11291-7 fest geb. : ca. EUR 12,95

Zugangsnummer: 0013202001
JD - Kinder- u. Jugendlit