Kürthy, Ildikó von
Morgen kann kommen
Belletristik

Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der 4 Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit und das Verbrechen, dass ihr Leben bestimmt hat. Sie schließt Rudi in ihr Herz, der sich im ersten Stock mit sanftmütiger Tapferkeit auf seinen Tod vorbereitet, aber vorher noch ein letztes Mal für Ordnung sorgen will. Sie begegnet Erdal, der unter Wechseljahresbeschwerden leidet und und aus Versehen eine folgenschwere Entscheidung trifft, als er seine Cousine in die Villa einlädt (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kürthy, Ildikó von Pichler, Peter

Standort: Bibliothek

DR Kür

Kürthy, Ildikó von:
Morgen kann kommen / Ildikó von Kürthy ; mit Illustrationen von Peter Pichler. - Originalausgabe. - Hamburg : Rowohlt Verlag, 2022. - 364 Seiten ; 19.4 cm x 13.4 cm, 501 g
ISBN 978-3-8052-0093-6

Zugangsnummer: 0024515001
DR - Belletristik