Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Ottos Mops
Kinder- u. Jugendlit

Annotation: Ernst Jandls tiefsinnige virtuos mit der Sprache spielende Gedichte und ihre illustratorische Aufarbeitung durch Norman Junge haben schon fast Kultstatus und entsprechenden Sammlerwert. Rezension: "Ottos Mops" ist allen Literaturbegeisterten sicher bekannt. Jandl bedient sich einer Alliteration, es gelingt das Kunststück, ausschließlich mit dem Vokal U auszukommen. Erzählt wird eine kurze durchaus nicht friktionsfreie Geschichte von Herrl und Hund. Wer das Glück hatte, den Dichter selbst bei seiner unvergleichlichen Art des Vortrags zuzuhören, erinnert sich sicher welche tragikomischen Bilder dabei im Kopf entstanden sind. Bestimmt hatte jeder Leser schon zahlreiche andere Erlebnisse zum Thema vor Augen, das behindert bekanntlich die objektive Betrachtung einer neuen Illustration. Für Norman Junge ist es bereits der 4 Band einer Reihe, für ein Bilderbuch hat er immerhin den Premio Ragazzi/Bologna erhalten.Wieder setzt er die Geschichte in eine perspektivisch angelegte Kulisse - ein äußerst sparsam eingerichtetes Zimmer durch dessen geöffnete Tür der Blick in weitere recht kahle Räume geöffnet wird. Ein Sujet, das aus dem Theater des Absurden" stammen könnte und somit stilistisch sehr gut passt. In einer Szene, in der "otto horcht" ist sein Ohr in den Raum hinein vergrößert. Farblich sind die Bilder in Rottönen gehalten, die grafische Gestaltung der Figuren ist karikierend angelegt. Ein runder Tisch mit Decke (sie spielt eine besondere Rolle) sind die wichtigsten Utensilien. Die Beziehungsprobleme der beiden Protagonisten werden bei Junge noch ein wenig dramatischer. Zuletzt ist der Mops ein Häufchen Elend - zum Erbarmen: "otto:ogottogott". Im letzten Bild gibt uns Junge ein Rätsel auf, ein Hut fliegt daher, hat Otto nun genug und geht, natürlich ohne Hund oder hat er in der kahlen Wohnung nichts besseres gefunden, das er ihm nachwerfen konnte? Wir wissen es nicht.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Jandl, Ernst Junge, Norman

Standort: Schule

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Interessenkreis: ab 4 Jahren

JD Ott

Ottos Mops / Ernst Jandl [Text]. Norman Junge [Ill.]. - Weinheim und Basel : Beltz Verlag, 2001. - [16] Bl. : überw. ill. ; 27 x 20,5 cm
ISBN 978-3-407-79807-7 fest geb. : ca. EUR 14,20

Zugangsnummer: 0013255001
JD - Kinder- u. Jugendlit