Mangold, Erni
Sagen Sie, was Sie denken Mein Leben in Bildern
Sachbuch

Sieben Jahrzehnte auf der Bühne und mit über 90 noch im Filmgeschäft: Erni Mangold hat viel erlebt und viel gesehen. In ihrem Haus im Waldviertel gibt es einen alten Holzschrank, darin bewahrt die Ausnahmekünstlerin alle ihre Fotos auf. In wildem Durcheinander repräsentieren sie das abwechslungsreiche Leben der gefeierten Schauspielerin.
Die angeborene Gabe die Wahrheit zu sagen, gelegen oder ungelegen, macht sie so prägend, so witzig und so klar. Zu entdecken gibt es nicht nur Erni Mangolds Jahrhundertleben, sondern auch die Geschichte eines Jahrhunderts - Kindheit und Krieg auf dem Land, wilde Jahre mit Helmut Qualtinger, Aufstieg und Ausverkauf als Sexsymbol in einer ausgehungerten Nachkriegsgesellschaft, Theater und Ehe in Hamburg, Schauspielunterricht in Wien, Glück und Auszeit im Waldviertel.
Gehen Sie auf Zeitreise mit der grandiosen Schauspiel-Ikone!
- Freiheit und Furchtlosigkeit als Lebenseinstellung
- Erni Mangold gewährt erstmals Einblicke in ihr privates Fotoarchiv
- Zum 95. Geburtstag im Januar 2022
- Mit Gastbeiträgen von Elfriede Jelinek, Michael Schottenberg, Susanne Höhne und anderen
Viele Zeitgenossen erkannten die Unverwechselbarkeit und Qualität ihrer künstlerischen Potenz: Gustaf Gründgens, Rainer Werner Fassbinder, Peter Patzak, Werner Schwab und Xaver Schwarzenberger gehörten dazu. Dieses Buch erzählt von Begegnungen mit Hans Moser, Raoul Aslan, Curd Jürgens, Ernst Waldbrunn, Helmut Qualtinger, O.W. Fischer, Peter Alexander, Heinz Reincke, Elisabeth Flickenschildt, Susi Nicoletti, Romy Schneider sowie Herbert von Karajan, Bruno Kreisky und vielen anderen. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mangold, Erni Priesching, Doris

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Theater Lebensbilder Schauspieler

BO Man

Mangold, Erni:
Sagen Sie, was Sie denken : Mein Leben in Bildern / Erni Mangold ; aufgeschrieben von Doris Priesching. - Wien - Graz : Molden Verlag. - 205 Seiten, Illustrationen
ISBN 978-3-222-15078-4 EUR 35,00

Zugangsnummer: 0023956001
BO - Sachbuch