Konsek, Dieter
Theo, der Geschichtenerzähler
Kinder- u. Jugendlit

Poetisches Bilderbuch über einen Geschichtenerzähler ohne Geschichten. (ab 4) (JD) "Geschichtenerzähler ha, ha, ha, Geschichtenerzähler hi, hi, hi!" verspotten die Kinder Theo, den Geschichtenerzähler, der all seine Geschichten vergessen hat. "Ha, ha, ha" und "Hi, hi, hi" könnte eine boshafte Rezensentin auch zur Geschichte sagen. Denn sie hält ein Buch in der Hand, das auf den ersten Blick zwar durch seine sorgfältig komponierten, poetischen, ihren Lehrmeister Wolf Erlbruch nicht verleugnenden Bilder beeindruckt, auf den zweiten Blick jedoch an seinen kopflastigen Inhalten und seiner selbstverliebten, hermetischen Bildästhetik scheitert. Dem verzweifelten alten Theo begegnet im Wald ein Zwerg, der seine "Erzählhemmung" mit Hilfe eines Zauberknopfes löst und alles wird gut und Theo erfindet immer neue wunderbare Geschichten und die Kinder im Bergdörfchen rufen: "...nicht aufhören!" Zu pädagogisierend und moralisierend kommt diese Erlösungsphantasie eines Geschichtenerzählers daher, die Versatzstücke des Märchens benutzt, um auf platte Art und Weise ihre "zeitlose" Aussage zu transportieren: Kinder brauchen Geschichten! Warum die schlußendlich zur Räson gebrachten Kinder Geschichten zunächst nicht brauchen und dann doch, ist hier ebenso wenig Thema wie die Frage, welche Geschichten sie brauchen. Es geht vielmehr um den Erzähler selbst und seine Bedürfnisse: "Was er brauchte, waren viele Kinder, die ihm zuhörten und riefen: Bitte nicht aufhören, erzähl noch eine Geschichte!" - Für Kinder ab 4 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Konsek, Dieter

Standort: Schule

Interessenkreis: ab 4 Jahren

JD Kon

Konsek, Dieter:
Theo, der Geschichtenerzähler / Dieter Konsek. - Wien : Picus Verlag, 1997. - [18] Bl. : durchg. Ill. (farb.) ; 26,5 cm
ISBN 978-3-85452-806-7 fest geb. : ca. Eur 15,80

Zugangsnummer: 0013555001
JD - Kinder- u. Jugendlit