Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Vimala gehört zu uns
Kinder- u. Jugendlit

Annotation: Einfach konzipierte Schulgeschichte (Bilderbuch) zur Integration von AusländerInnen. Rezension: Es ist ein lobenswertes Unterfangen, gegen Ausländerfeindlichkeit aufzutreten. Hier steht eine ganze Schulklasse zusammen, um eine indische Mitschülerin vor den Nachstellungen einiger Kinder zu schützen. Vimala wird wegen ihrer Hautfarbe verspottet und vom Spielplatz verjagt. Die Schulkameraden helfen, indem sie sie jeden Tag abholen und zur Schule begleiten. Sabine Wiemers hat die doppelseitigen Bilder kulissenartig gestaltet. Sparsam angebrachte Requisiten deuten Räume, z.B. die Schulklasse an. Vimalas Herkunftsfamilie wird durch Tischdecke und Wandbehang erkennbar in ihrem Ambiente gezeigt. Interessant ist Vimalas Auftreten im Vor- bzw. Nachspann, sie steht vor einem herkömmlichen Bild einer Alpenlandschaft in rustikalem Rahmen, ich denke, so sollte ihr Wille zur Integration verbildlicht werden. Das ist alles sehr einfach gestrickt, da gibt es keine Widersprüche, keine ambivalenten Formen im Zusammenleben. Die Klassenkameraden sind "für" sie und drei andere (böse) Kinder "gegen" sie. Weil die Ersteren in der Mehrheit sind, geht die Sache gut aus. Der Text in der Ich-Form ist brav, einfach und political correct - mehr nicht. Ich bezweifle manchmal, ob mit derlei Dutzendgeschichten der Sache der Integration ein guter Dienst erwiesen wird. Gute Absichten sind den Autoren nicht abzusprechen, aber das alleine ist zuwenig. Die Textteile sind mit großem Durchschuss gesetzt, sie dürften für die Zielgruppe (2. Schulstufe) gut geeignet sein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Wiemers, Sabine Mönter, Petra

Standort: Schule

Schlagwörter: Antolin Klasse-2 Freundschaft Integration Ausländer

Interessenkreis: ab 7 Jahren

JD Vim

Vimala gehört zu uns / von Petra Mönter. Mit Bildern von Sabine Wiemers. - Freiburg/Br. : Herder, 2002. - [24] S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-451-70469-7 fest geb. : ca. EUR 11,40

Zugangsnummer: 0013252001
JD - Kinder- u. Jugendlit