Retz, Eliane
Neu Wild Child Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen
Buch

Zähneputzen, Aufräumen, Anziehen - wie Eltern Konflikte bindungsschonend und liebevoll lösen
Erziehungskompetent bleiben, weniger schimpfen, Nerven behaltenFür Eltern mit Kleinkindern zwischen 1 und 5 JahrenMit leicht verständlichem Grundlagenteil über Bedürfnisorientierung und BindungsforschungViele praktische Tipps für typische Konfliktsituationen im Alltag
Eltern, die bindungsorientiert mit ihrem Baby leben, wissen: Es nützt der Bindung, wenn sie prompt auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren. Doch wenn das Baby zum Kleinkind wird, konfrontiert es die Eltern zunehmend mit seinen Autonomie- und Abgrenzungswünschen und raubt ihnen oft den letzten Nerv. Wie kann man dann Konflikte liebevoll lösen und gelassen erziehen? Dieses Buch zeigt Eltern von Kleinkindern anhand konkreter Alltagssituationen, wie man mit Wutausbrüchen umgeht, weniger schimpft, trotzdem Grenzen setzt und die Autonomie sowie die Bindung stärkt.
[Verlagsinformation)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 05.06.2024 ausgeliehen. Dieses Medium ist darüber hinaus für einen weiteren Leser vorgemerkt.

Weiterführende Informationen


Personen: Retz, Eliane Bongertz, Christiane Stella

Leseror. Aufstellung: Familie & Co Erziehung

Familie & Co
Erziehung

Retz, Eliane [Verfasser]:
Wild Child : Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen / Eliane Retz, Christiane Stella Bongertz. - München : Piper, 2021. - 383 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 448 g
ISBN 978-3-492-06249-7 Broschur : EUR 17.00

Zugangsnummer: 2024/0179 - Barcode: 2-1110016-2-00017338-4
Pädagogik, Bildungswesen - Buch