Sparkes, Ali
Der Ruf des Falken Band 2
Kinderliteratur

Die Zwillingsschwester eines Internatszöglings mit besonderen Fähigkeiten bringt die ganze Einrichtung in Gefahr.
Der "Fox Runner" Dex (vgl. Bd. 1: BP/mp 19/635) fühlt sich im Internat wohl. Gideon ist sein bester Freund. Er wusste bisher nichts davon, dass Gideon einen Zwillingsbruder hat, der nun auch in Tregarren aufgenommen wird, obwohl er anscheinend keine übernatürlichen Fähigkeiten hat. Eine Weile später kommt auch noch die Zwillingsschwester Catherine dazu. Sie ist das glatte Gegenteil und scheint nahezu alle der Künste zu beherrschen. Dex fühlt sich ausgegrenzt, weil Gideon nur mehr mit seinen Geschwistern unterwegs ist. Langsam fällt Dex auf, dass seine Schulkollegen immer müder wirken. Es kommt der Verdacht auf, den Kindern würden Medikamente ins Essen gegeben. Doch Dex wird bewusst, dass die Müdigkeitserscheinungen sich verstärken, wenn Catherine einen Mitschüler in einer speziellen Fähigkeit aussticht. Als würde sie ihm seine Kräfte aussaugen. Bei einer von ihr organisierten Party kommt es zum Showdown. Dank seiner Fähigkeit, sich nicht nur in einen Fuchs verwandeln zu können, rettet Dex die Schule. ¿ Abgesehen von den "grenzenlosen Fähigkeiten" der Schüler ist es eine typische Schulgeschichte mit Kindern am Rande der Pubertät. Ein Junge muss sich damit abfinden, dass sein Freund nicht immer für ihn Zeit hat. Das ist ein schmerzlicher und im realen Leben häufiger Prozess. Das zweite angesprochene, ebenfalls nicht seltene Problem ist ein Mitschüler, hier Catherine, die mit allen Mitteln die Macht an sich reißen will. Eine ansprechende Lektüre für die Altersgruppe ab etwa 11 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Fox Runner 2

Personen: Sparkes, Ali

Interessenkreis: Fantastisches

Sparkes, Ali:
¬Der¬ Ruf des Falken : Band 2 / Ali Sparkes ; aus dem Englischen von Leo Strohm. - Frankfurt am Main : KJB, 2019. - 351 S. - (Fox Runner; 2)
ISBN 978-3-7373-4159-2

Zugangsnummer: 0021379001 - Barcode: 2-0000000-8-01210187-0
5.1 - Signatur: Spark - Kinderliteratur