Fritz, Astrid
Die Räuberbraut historischer Roman
Schöne Literatur

Roman über die Frau des legendären Räuberhauptmanns Schinderhannes. Im Alter von achtzehn Jahren lernt die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Juliane Blasius aus Weyerbach - heute ein Stadtteil von Idar-Oberstein - die Liebe ihres Lebens kennen: Johannes Blückler, den "Schinderhannes". Mit ihm und seiner Räuberbande zieht sie von Ort zu Ort, wo sie im Hunsrück, Taunus und Odenwald ihr Unwesen treiben. Obwohl sie einige Überfälle aus sicherer Entfernung beobachtet und nicht gutheißt, bleibt sie Hannes treu. Erst fast vierzig Jahre, nachdem Hannes und seine Bande im Jahr 1803 aufgeflogen sind und hingerichtet wurden und auch Juliane selbst wegen Mittäterschaft hart bestraft wurde, indem man ihr den dreijährigen Sohn genommen hatte, gesteht sie sich ein, dass sie mit einem brutalen Mörder verheiratet war. - Ein spannender Liebesroman, der seine zum Teil historischen Figuren lebensnah und nachvollziehbar agieren und im rotwelschen Ganovenjargon sprechen lässt. Fritz arbeitet die innige Liebe des Räuberpaares deutlich heraus, und es gelingt ihr - ohne übertriebene romantische Verklärung - die Lebensweise der einfachen wehrlosen Opfer, aber auch der Räuberbande, realistisch darzustellen. Allen Beständen für Leser/innen historischer Romane empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Fritz, Astrid

Interessenkreis: Historisches

Fritz, Astrid:
¬Die¬ Räuberbraut : historischer Roman / Astrid Fritz. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2017. - 494 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-8052-0293-0 fest geb. : 19,95

Zugangsnummer: 0019200001 - Barcode: 01166569
Zba - Signatur: Fritz - Schöne Literatur