Bruton, Catherine
Drei Tage Wut Roman
Jugendliteratur

Arm und Reich - zwei Wohnviertel grenzen aneinander im Süden der Metropole London. Die 14-jährige Internatsschülerin Maggie verbringt die Sommerferien im vornehmen Viertel im Süden Londons im Haus ihrer Mutter. Ihre vielbeschäftigte Politiker-Mutter hat wenig Zeit und so streift Maggie mit ihrer Filmkamera durch die Straßen. Auf der Coronation Street, in einem weniger begüterten Stadtviertel, trifft sie durch Zufall auf den farbigen Jungen Tokes und auf Little Pea, der der berüchtigten Starfisch-Gang angehört. Tokes und Maggie helfen Pea bei Auseinandersetzungen mit dem Chef der Gang und werden dabei schnell zur Zielscheibe für brutale Angriffe. Die Situation im Viertel eskaliert und es kommt zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten, in die auch die beiden Jugendlichen unfreiwillig verwickelt werden, obwohl sei eigentlich nur Pea helfen wollten.- Gesellschaftskritische Betrachtung zwischen armen und reichen Wohnvierteln in London, politischem Taktieren und dem Sieg einer guten Nachbarschaft. Und mittendrin die drei Helden, die ihren Weg zwischen Gut und Böse, zwischen Versagen und "das Leben auf die Reihe kriegen" verzweifelt suchen. Nicht alle können am Ende der Geschichte ihre Chancen nutzen. - Eine eindringliche Geschichte zu sozialen Missständen, Rassismus und Straßenkriminalität in einer quirligen Stadt. Der atmosphärisch dicht geschriebene Roman ist ein für Jungen und Mädchen spannendes und aufwühlendes Leseerlebnis. Lesenswert! (Übers.: Bettina Münch)

Freigegeben ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Bruton, Catherine

Bruton, Catherine:
Drei Tage Wut : Roman / Catherine Bruton. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2017. - 271 S. ; 21 cm. - (dtv; 74024). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-423-74024-1 kt. : 14,95

Zugangsnummer: 0019268001 - Barcode: 01167351
ab 14 - Signatur: Bruto - Jugendliteratur