Ein Elefant zum Träumen
Kinderliteratur

Mit dem Plüschelefanten vom Flohmarkt kann Theo kurz vor dem Einschlafen durch die Welt reisen.
Theo hat auf dem Flohmarkt den Plüschelefanten niesen gehört, deshalb nennt er ihn Hatschi. Der hat tatsächlich eine Stauballergie. Und immer, wenn Theo Ohren und Rüssel reibt, wird Hatschi groß und lebendig und sie reisen "hatschi, hallo, elefantissimo" z.B. nach Afrika oder zu den Dinosauriern, an einen See oder in den Zoo. Da gibt es dann etwas zu erleben und oft muss jemand gerettet werden. Z.B. hat das Elefantenkind seine Mama verloren und mit dem Getröte der ganzen Herde finden die beiden wieder zusammen. Oder Hatschi verfängt sich im See in einer Schlingpflanze und die kleine Ente mit Angst vor dem Tauchen überwindet sich und befreit Hatschi. Wenn die zwei wieder im Kinderzimmer gelandet sind, schlafen sie aneinander gekuschelt ganz schnell ein. - Die sieben Geschichten zum Vorlesen halten eine gute Balance zwischen Spannung und guter Lösung, was ja gerade bei Gute-Nacht-Geschichten sehr wichtig ist. Die fröhlich-farbigen Illustrationen sind von unterschiedlicher Größe und dienen teils der Szenendarstellung, teils der Auflockerung des Textkörpers. - In allen Büchereien für den Vorlese-Bestand gut geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Büchner, Sabine Vogel, Kirsten Weber, Susanne

¬Ein¬ Elefant zum Träumen / Kirsten Vogel ; Susanne Weber. Mit Ill. von Sabine Büchner. - Zürich : Orell Füssli, 2016. - 95 S. : Ill. (farb.) ; 24 cm
ISBN 978-3-280-03513-9 fest geb. : 12,95

Zugangsnummer: 0018920001 - Barcode: 2-0000000-8-01163940-4
4.1 - Signatur: Vogel - Kinderliteratur