Tuwim, Julian
Die Lokomotive
Buch

Ein polnischer Kinderbuchklassiker in einer atemberaubend schönen deutschen Übersetzung. (ab 4) (JD) "Die Lokomotive", ein lautmalerisches Gedicht des polnischen Dichters Julian Tuwim (1894-1953), gilt als eines der Hauptwerke polnischer Kinderpoesie. Der bekannte deutsche Sprachkünstler und Poet James Krüss (1926-1997) hat es bereits 1969 in seiner unvergleichlichen Reimsprache à la "Henriette Bimmelbahn" ins Deutsche übersetzt. Im Ravensburger Verlag ist nun eine entzückend illustrierte Ausgabe dieses lesenswerten Kleinods der Kinderliteratur erschienen. Der einzigartige Text von James Krüss wird durch die abwechslungsreichen Illustrationen der heute in Österreich lebenden polnischen Lektorin und Illustratorin Monika Maslowska auf geradezu kongeniale Weise ergänzt. In einer unterhaltsamen Mischung aus bunten Bildern, Fotocollagen und Kohlezeichnungen begleiten die kleinen LeserInnen das alte Dampfungeheuer auf seinem Weg durch eine sich verändernde Gegend. Ratternd und knatternd bewegt sich das schwarze Dampfross lautstark durch Stadt und Land und stellt seine PS-starke Leistung gekonnt in Szene. Text und Bilder werden optisch gut miteinander kombiniert, ohne die kleinen BetrachterInnen zu verwirren. Bereits unmittelbar nach den ersten Versen wird ein unwiderstehlicher Sog der Faszination für diesen lautmalerischen poetischen Text spürbar, dem sich weder die ZuhörerInnen, noch die erwachsenen VorleserInnen entziehen können. Absolut empfehlenswertes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tuwim, Julian Maslowska, Monika Krüss, James

Schlagwörter: Große Kinder (4-6)

Sprache Lokom

Tuwim, Julian:
Die Lokomotive / eine Reimgeschichte von Julian Tuwim mit Bildern von Monika Maslowska. Übers. von James Krüss. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2014. - [13] Bl. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-473-44646-9 fest geb. : ca. € 13,40

Zugangsnummer: 2022/0227
Sprache - Buch