Heidelbach, Nikolaus
Königin Gisela
Buch

Annotation: Vater und Tochter machen eine große Reise ... (ab 5) Rezension: "Nur kam sie nicht so weit wie sie dachte, sondern viel weiter." Dieser Satz könnte das heimliche Motto für alle Heidelbach-Märchen sein. Seine Märchen kommen immer an einen Punkt, der weit hinter dem Vorstellungshorizont liegt. In doppelseitigen, farblich abgetönten, genauen und karikaturhaft überzeichneten Bildern führt uns Heidelbach in die Lebenswelt der kindlichen Erzählerin ein. Sie macht sich mit ihrem Vater auf den Weg zum Meer, die restliche Familie bleibt zu Hause. Jeden Abend erzählt der Vater eine fortlaufende Geschichte. Beide kippen allmählich immer mehr in die Erzählung hinein. Klingt der Beginn am ersten Abend halbherzig, nur dazu gedacht das Kind möglichst schnell ins Reich der Schlafenden zu überführen, so werden die weiteren Teile immer ausführlicher und lebendiger. Im Zentrum steht das Mädchen Gisela, das nach einem Schiffbruch auf einer Insel landet und die dort lebenden Erdmännchen schikaniert. Die niedlichen Tiere bieten ihr allerhand Dienstleistungen an und Gisela beginnt ihre Macht immer mehr zu missbrauchen. Schlussendlich ernennt sie sich zur Königin und verlangt einen Bikini aus Erdmännchenfell. Mit dieser Forderung setzt die Wende der Geschichte ein. Die Erdmännchen entlassen sie am anscheinenden Höhepunkt ihrer Macht wieder ins Meer. Manchmal kommt man eben weiter als man denkt. Bild und Text sind in Rahmen- und Binnenhandlung gegengleich eingesetzt. Steht das Bild in der Rahmenhandlung im Zentrum, so wird es - zu Gunsten des Textes - in der Binnenhandlung auf kleine Bildsegmente und Vignetten reduziert. Die doppelseitigen Bilder am Beginn und Ende des Märchens wirken trotz Aufbruch und Rückkehr sehr statisch. Bewegung kommt in das Leben der Figuren erst durch die Erzählung, und sie ist es auch, was bleibt vom Urlaub. Dieses Märchen ist vielschichtig, wie alle Arbeiten von Heidelbach. Immer lässt er verschiedene Lesarten gleichermaßen zu; erwachsene, kindliche, realistische, phantastische ... Dieses Spiel mit verschiedenen Stilen, Ebenen und Diskursen macht die besondere Qualität der Bücher aus und bringt einen nicht so weit, wie man denkt, sondern viel weiter.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heidelbach, Nikolaus

Schlagwörter: Große Kinder (4-6)

Familie Heide

Heidelbach, Nikolaus:
Königin Gisela / Nikolaus Heidelbach. - Weinheim : Beltz und Gelberg, 2006. - [15] Bl. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-407-79906-7 fest geb. : ca. € 15,40

Zugangsnummer: 2022/0425
Familie - Buch