Lindenbaum, Pija
Paul und die Puppen
Buch

Buben und Mädchen sind mal so und auch mal anders! (ab 4) (JD) Ja, es ist wichtig. Ja, auch der Kindergarten ist gegendert. Ja, Paul kickt. Ja, Paul spielt auch mit Puppen. Und das alles ist ganz normal. In diesem Bilderbuch ist einfach alles erlaubt, da steht der Satz "Also spielen sie Krieg" und die Buben bauen Kampfroboter. Als Paul dann mit den Mädchen Puppen spielt, ist das nicht minder aufregend. Die lassen ihre Püppchen Kinder in Form von tiefgekühlten Fleischbällchen zur Welt bringen, legen sie in die Tiefkühltruhe, um zu sehen, ob Puppen erfrieren könnten, und tanzen schließlich zusammen mit den Buben Ballett. Dieses Bilderbuch ist einzigartig normal. Keine Didaktik springt mich auf der ersten Seite an, Paul wird nicht geläutert, er spielt mal Fußball und mal Puppen. Ein bisschen grob darf's dann auch noch sein, so wie es halt ist, wenn man noch ehrlich und zu jung für die politische Korrektheit ist. Eine feine Ironie schwebt über dem Text und den Illustrationen. Ach ja, die Kindergartenpädagogin wird in diesem Buch noch "Tante" genannt, das sollte man in Österreich wissen, dann kann nichts mehr passieren. Ich empfehle dieses Buch, schicken Sie alle KritikerInnen ruhig zu mir.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Dieses Medium ist darüber hinaus für einen weiteren Leser vorgemerkt.

Personen: Lindenbaum, Pija Kicherer, Birgitta

Schlagwörter: kleine Kinder (3-5)

Toleranz Linde

Lindenbaum, Pija:
Paul und die Puppen / Pija Lindenbaum. Aus dem Schwed. von Birgitta Kicherer. - Weinheim : Beltz und Gelberg, 2008. - [16] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 26 cm
ISBN 978-3-407-79373-7 fest geb. : ca. € 13,30

Zugangsnummer: 2022/0120
Toleranz - Buch