Hitchcock, Alfred
Die drei ??? - Schatten über Hollywood
Buch

Der verschlüsselte Brief einer verschollenen Schauspielerin, dessen Teile an verschiedenen Orten versteckt sind, gibt den drei ??? schwierig zu lösende Rätsel auf und führt sie an gruselige und gefährliche Orte - und zu einer überraschenden Lösung. Ab 11. Wegen einer Wette erklettern die drei ??? den unwegsamen Berg, auf dem die riesigen Hollywood-Buchstaben stehen und erleben, wie eine menschliche Gestalt von einem der turmhohen Buchstaben herabstürzt. Als sie zu Hilfe eilen, finden sie nichts, außer einer Biberpfote mit dem Teil eines Briefes. Ihre Nachforschungen führen zu einer seit einigen Jahren verschollenen Filmschauspielerin. In einer Art Schnitzeljagd finden sie noch mehrere Teile des mysteriösen Briefes, entschlüsseln ihn nach und nach und wähnen sich auf der Suche nach den Juwelen der Frau. Aber noch jemand verfolgt dieses Ziel, der die Jungen teils als Vordenker, teils als Versuchskaninchen missbraucht und dadurch in Gefahren bringt. Das schließlich von den Detektiven gefundene Vermächtnis der Schauspielerin ist zwar kein Schatz, aber doch ein originelles Andenken, mit dem sie sich an ihrem Ehemann rächen wollte. Teils gruselig, teils rätselhaft, teils spannend präsentiert sich dieser Band wieder etwas realistischer und weniger abgehoben, mehr Rätsellösung als Krimi, und kann zur Fortsetzung der endlosen Reihe eingestellt werden.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die drei ???

Personen: Hitchcock, Alfred

Schlagwörter: Krimi Spannung

Interessenkreis: Krimi

Hitchcock, Alfred:
¬Die¬ drei ??? - Schatten über Hollywood / erzählt von Astrid Vollenbruch, nach einer Idee von Astrid Vollenbruch und Dorte Schünecke. - Stuttgart : Kosmos, 2006. - 128 S. ; 20 cm. - (Die drei ???)
ISBN 978-3-440-10577-1 fest geb. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 2006/1585 - Barcode: 2-1210131-1-00003464-7
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Signatur: Volle - Buch