Schröder, Rainer M.
Die lange Reise des Jakob Stern Roman
Buch

Am Bahnhof, mitten in der Nacht, verabschiedet sich der 15-jährige Jude Jakob Stern hastig von seinen Eltern. Der Zug fährt an und plötzlich ist Jakob auf sich allein gestellt. Zum ersten Mal in seinem Leben, so wie auch Viktor, Lukas und Erika, die wie Jakob mit dem Kindertransport nach England unterwegs sind, um dem Regime der Nationalsozialisten zu entfliehen. Ihre gemeinsame Reise endet im Hafen von Liverpool. Die >>Arandora Star<< hat dort angelegt, um Flüchtlinge für die Schiffspassage nach Amerika aufzunehmen. Jakob, Viktor und Lukas stehen auf der Passagierliste, doch ein Name fehlt. Der Name der Person, die Jakob zärtlich liebt: Erika. >>Das ist nicht das Ende<<, sagt Erika beim Abschied, und als Jakob an Bord geht, weiß er, dass er Erika wiederfinden muss!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schröder, Rainer M.

Schlagwörter: Jugendbuch Deutschland Flucht Juden Männliche Jugend

Interessenkreis: Für junge Erwachsene

Schröder, Rainer M.:
¬Die¬ lange Reise des Jakob Stern : Roman / Rainer M. Schröder. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2003. - 348 S. ; 22 cm. - Als Jakob seine Eltern am Bahnhof verabschiedet, hofft er, dass sie ihm bald folgen werden. Doch Jakob wird seine Familie nie wiedersehen. Deutschland ist abgeriegelt, fast kein Jude findet mehr einen Weg raus aus dem Hexenkessel, der die Heimat ist. Plötzlich ist Jakob auf sich gestellt. Aber schon bald lernt er Viktor, Lukas und Erika kennen. Sie teilen sein Schicksal. Gemeinsam treten die Freunde ihre Reise ins Ungewisse an. Eine Zeit voller Abenteuer und Gefahren beginnt.......
ISBN 978-3-570-12645-5 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 2003/1027 - Barcode: 2-1210131-1-00004558-2
Jugendbücher - Signatur: Schrö - Buch