Öziri, Necati
Vatermal Roman
Romane

Arda liegt im Krankenhaus. Die Organe versagen, das Immunsystem wendet sich gegen den eigenen Körper. Auf der Intensivstation besuchen ihn seine Mutter Ümran und seine Schwester Aylin. Viel haben sie sich nicht zu sagen. Um so mehr aber hat Arda zu erzählen. Er rekapituliert sein bisheriges Leben. Wie kam es, dass der Hoffnungsberg seiner Jugend zertrümmert wurde? Was hat die Familie damit zu tun? Warum ist das alles passiert: der Vater abgehauen, die Schwester kleinkriminell, die Mutter rauchend und trinkend, er selbst mit Minijobs, zwischen Ausländeramt und Parks abhängend? Und woraus schöpft Arda dennoch Zuversicht? Diese Fragen lässt Necati Öziri in seinem Roman äVatermalô von der Hauptfigur auf die Lesenden überspringen, eindringlich und empathisch, mit einem narrativen Groove, der statt éWie gehtÆs?ô äWas geht?ô fragt und sich auf diese Weise an ein ganz und gar nicht anbiederndes Coming-of-age-Narrativ anschmiegt. Die Familienaufstellung des Romans strotzt von netten Schrecklichkeiten; die Mutter, die mit dem Vater der Kinder nach einem Erdbeben aus der Türkei nach Deutschland gekommen ist, sieht in den Kindern mal die schlechtere, mal die bessere Version ihres Lebens, und Arda ist der Kitt, der die Rumpffamilie zusammenhält. Der Vater ist die Leerstelle im Roman, Ardas Mal, an ihn sind Ardas Erinnerungen adressiert, an ihm zerschellen seine Gedanken. Im Zentrum des auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023 nominierten und schon 2021 mit dem Publikumspreis beim Klagenfurter Bachmann-Wettbewerb ausgelobten Buches stehen die Auswege, aber auch die Irrwege postmigrantischer Lebensläufe. Mit dramatischer Stoßkraft, der Sehnsucht nach Hoffnung und viel Lebenswunschpotenzial erzählt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Öziri, Necati

Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945

SL Özir 2023

Öziri, Necati:
Vatermal : Roman / Necati Öziri. - 1. Auflage. - Berlin : Ullstein Buchverlage GmbH, 2023. - 304 Seiten, ohne Illustrationen ; 21 cm x 12.8 cm, 363 g
ISBN 978-3-546-10061-8

Zugangsnummer: 0058489001 - Barcode: 01619430
Schöne Literatur - Romane